Wolfgang HARMS
Blütenbläser - Kunstdruck
Dieses Blatt ist nicht signiert!
Format der Darstellung:
abfallend, auf Papier 61x84cm.
Dieses Blatt ist nicht signiert!
Format der Darstellung:
abfallend, auf Papier 61x84cm.
Wolfgang HARMS, 1950 geboren in Unterbissingen / Schwaben. Malerlehre bei Malermeister Eugen Rieß / Donauwörth. Studium an der Fachhochschule Augsburg. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Meisterschüler, 5 Jahre Assistent bei Prof. G. Voglsamer. Freischaffender Künstler seit 1978. 1981 - Wolfram-von-Eschenbach Förderpreis des Bezirkes Mittelfranken. 1981 - Stipendium für einen Studienaufenthalt an der Sommerakademie in Salzburg bei Prof.Fuchs. 1982 - 1983 Gestaltung einiger Titelseiten für die Zeitschrift "Natur". 1983 - Bezug eines großen Ateliers in Nürnberg, 1.Preis und Ausführung - Gestaltung des Bühnenvorhanges für das Kurzentrum in Bad Abbach. 1986 - Auftrag der Stadt Nürnberg zur Erstellung eines Malerei-Gutachtens mit "Gestaltungsvorschlag" zur Rekonstruktion der Wandmalereien des historischen Rathaussaales. Die im Krieg zerstörte Ausmalung basierte auf Entwürfen von "Albrecht Dürer". 1987 - Bemalung des Bleiweisbunkers in Nürnberg im Auftrag der Stadt Nürnberg. 1988 - Ausmalung einiger Räume im Schlosshotel Bühler Höhe in Baden Baden im Auftrag von Max Grundig. 1989 - Ausmalung des Theatersaales im Bezirkskrankenhaus Kutzenberg. Zahlreiche Ausführungen von Wandmalereien in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und Nigeria. 10 Jahre Jurymitglied für den "Wolfram-von-Eschenbachpreis". Seit 1999 Mitglied des Künstlerbund Schwabach". von 2005 bis 2011 - 1.Vorsitzender des"Künstlerbund Schwabach" |
Sitemap1