Simon DITTRICH
Astronom - Radierung in Farbe aus 1979
handsigniert, nummeriert, Datiert 1979
Auflage 200 Exemplare.
Format der Darstellung:
39,5x31cm, auf BüttenPapier 64x50cm.
handsigniert, nummeriert, Datiert 1979
Auflage 200 Exemplare.
Format der Darstellung:
39,5x31cm, auf BüttenPapier 64x50cm.
Simon DITTRICH, geboren am 13. Januar 1940 in Teplitz-Schönau) ist ein deutscher Maler und Graphiker. Ab 1961 studierte Simon Dittrich an der Hochschule für Bildenden Künste Berlin. Er erhielt ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes und wurde Meisterschüler bei Hann Trier. 1967 hatte Simon Dittrich seine erste Einzelausstellung im Kunstverein Ulm, der bis heute weit über 200 Einzelausstellungen folgten. Die Künstlermonographie Simon Dittrich erschien 1975. Seit 1976 erschienen verschiedene Mappenwerke über Fabeln, historische Figuren und Personen wie Kant und Kleist sowie verschiedene Städtebilder. Werke von Simon Dittrich befinden sich in wichtigen in- und ausländischen öffentlichen und privaten Sammlungen. Simon Dittrich lebt und arbeitet in Stuttgart, München, in der Toscana und in der Steiermark. |
Sitemap1